Ich begleite das Team in eine gesundheitsfördernde Pausengestaltung, während der Dehn- und Lockerungsübungen gemacht und die Gedanken beruhigt werden. Die angewandten Übungen wirken erwiesenermaßen stressreduzierend und können die Konzentration und Gelassenheit im Arbeitstag fördern.
Der beste Mitarbeiter nützt dem Unternehmen nichts, wenn er die Motivation verliert oder sogar wegen Krankheit ausfällt. Hier liegen die Schlüssel auch in den
Erkenntnissen der Psychoimmunologie: ein Mensch mit gesundem Selbstwertgefühl (wie fühle ich mich in meinem Körper?) und Selbstwirksamkeit (bin ich konzentriert bei der Arbeit?) entwickelt eine
nachhaltige Motivation. Beeinflussende Faktoren finden sich natürlich auch außerhalb des Arbeitsumfeldes.
Referenzen:
TRUMPF GmbH + Co. KG Ditzingen (BGF Montags, Mittwochs, Donnerstags)
Kronenpat Patentamt Stuttgart (BGF Donnerstags)
KISZ Kinderschutzzentrum Stuttgart (BGF Dienstags)
Wirtschaftsbund Renningen (BGF Dienstags)
VHS Gerlingen (BGF achtsame Mittagspause Mittwochs)
CARITAS , evang. Heimstiftung (Workshops in Achtsamkeit und Psychohygiene)
Selbstverständlich kann das Programm an Ihre Vorstellungen angepasst werden.
Zum Beispiel: als Workshop, bei Gesundheitstagen, in Pausen bei Seminaren, u.v.m.
--> Auch das klären wir im persönlichen Vorabgespräch!
Zufriedenheit und Klarheit sind die Schlüssel zum Erfolg. Bist du oft in Hektik oder verwirrt, hast häufig Kopfschmerzen und bist verspannt? Schaue JETZT nach einem MeeDi-Kurs in deiner Nähe:
Wochentag, Uhrzeit | Ort | Info |
Dienstags, 19.10-20.00 Uhr | Yoga-Ma Stuttgart-Vaihingen | Handpan Meditation |
Mittwochs, 17.30-18.20 Uhr | FunSportZentrum Kornwestheim | Meditations-Kurs |
Donnerstags, 19.00-20.00 Uhr |
ProVitess Leonberg |
Meditations-Kurs |
Freitags, 12.00-12.45 Uhr | LadyCircle Fitness Renningen | Körperachtsamkeit: MeeDi |
Wenn Sie Meditation als Prävention lernen wollen, sich jedoch in einer Gruppe nicht wohlfühlen oder an den Terminen anders verpflichtet sind, können Sie sich eine private Anleitung buchen. Es ist wie beim Sport: zu Zweit mit Termin ist die “Erfolgsquote“ ein Vielfaches höher. Oder einem lieben Menschen als Gutschein schenken? Beispielsweise:
1. Stunde:
warum eigentlich meditieren | Sitzmöglichkeiten testen | Zählmeditation und Varianten
2. Stunde:
wie kann Meditation wirken, Gedankenwellen | Body-Scan | Atemraum-Meditation
3. Stunde:
Unterbewusstsein und Hormone | Geh-Meditation| Geräusch-Meditation
4. Stunde:
Faktoren wie Tageszeit/Beleuchtung/ Gerüche | Gedanken-Meditation | Metta-Meditation
weitere Stunden:
Routine, Einflüsse, Gewohnheiten, was klappt gut und nicht gut
.
.
.
Termine und Umfang nach Absprache, bitte mind. 14 Tage im Voraus